***Fördertopf ausgeschöpft: Antragsstopp für Einzelmaßnahmen für 2025 ***

Vernetzung

Das House of Resources bietet verschiedene Veranstaltungen an, die Organisationen die Möglichkeit bieten, einander kennenzulernen, sich zu vernetzen und voneinander zu lernen. Erhalte nützliche Tipps, gebe dein eigenes Wissen weiter und plane gemeinsame Projekte.

Vernetzungsmöglichkeiten bei HoR

HoR goes Kiez/ HoR goes Digital

Die Vernetzungsreihe HoR goes Kiez/ HoR goes digital dient dem Austausch und Kennenlernen der Berliner Engagement- und Förderlandschaft.

Das Format hat Corona bedingt zwei Versionen: „HoR goes Kiez“ ist die Präsenz-Version, dort treffen Menschen zusammen, die im selben Kiez wirken. Bei „HoR goes digital“ handelt es sich um die Online-Version.

Jede Veranstaltung hat einen thematischen Schwerpunkt. Dazu werden Expert*innen und Gäste eingeladen. Die Treffen bieten Raum für einen informellen Ideen- und Erfahrungsaustausch zum Thema. 


Hier findet ihr den Link:

Meet-Woch

Jeden zweiten Mittwoch könnt ihre eure Vereine oder Initiativen auf unserem Instagramkanal vorstellen, sowie dort andere Organisationen aus unserer Community kennenlernen und euch in den Kommentaren vernetzen.


Vorlage ausfüllen und uns zuschicken!

Vernetzungsberatung

Wir beraten und begleiten euch auch gerne bei der Suche nach geeigneten Vernetzungsmöglichkeiten und verbinden euch mit relevanten Akteur*innen. Netzwerken ist für die allgemeine Vereinsarbeit wichtig, für die Gestaltung eigener Projekte, die Fördermittelakquise, Ideengewinnung und um eurer Nachricht in der Welt Nachdruck zu verleihen.


Mehr Infos zur Beratung hier:

Vergangene Veranstaltungen der Reihe: HoR goes Digital

Die „anstiftung“ stellen sich vor

Zur Webseite der anstiftung

Umwelt Engagement
Die „Flüchtlingskoordinator*innen“ der Berliner Bezirke stellen sich vor

Zur Webseite der Berliner Flüchtlingskoordination

Nachbarschaft Flucht
Die Berliner Stadtteilzentren stellen sich vor

Zur Webseite der Berliner Stadtteilzentren

Nachbarschaft Engagement
Die Stiftung Berliner Sparkassen stellt sich vor

Zur Webseite der Stiftung der Berliner Sparkasse

Soziale Gerechtigkeit Engagement
Vorstellung der Jugend- und Familienstiftung Berlin

Zur Webseite der Jugend- und Familienstiftung Berlin

Nachbarschaft Jugendarbeit
Engagement Nachbarschaft
Vorstellung der Soziallotterie der BildungsChancen gGmbH

Zur Webseite von BildungsChancen

Bildung Soziale Gerechtigkeit
Vorstellung: Der paritätische Wohlfahrtsverband – Referat Migration

Zur Webseite des paritätischen Wohlfahrtsverbands

Migration Soziale Gerechtigkeit
Vorstellung der Landeszentrale für politische Bildung

Zur Webseite der Landeszentrale für politische Bildung

politische Teilhabe Bildung
Die Stiftung Nord-Süd-Brücke stellt sich vor

Zur Webseite der Stiftung Nord-Süd-Brücke

Entwicklungspolitik Soziale Gerechtigkeit
Vorstellung BENN Mitte

Zur BENN Webseite

Geflüchtete Nachbarschaft
Vorstellung „Sozialhelden“

Zur Webseite der „Sozialheld*innen“

Barrierefreiheit Inklusion